Tipps für Wanderungen bei kaltem Wetter

Wenn die Sonne scheint, gehen wir gerne nach draußen und ein Großteil unseres Lebens spielt sich im Freien ab. Aber wenn das Wetter umschlägt und es draußen kalt und dunkel ist, ist es nicht immer leicht, nach draußen zu gehen. Tun Sie es trotzdem, denn draußen aktiv zu sein, bietet viele gesundheitliche Vorteile. Es macht Sie fitter, stärkt Ihr Immunsystem, senkt Ihren Stresspegel und gibt Ihnen zusätzliches Vitamin D. Mit diesen Tipps für Spaziergänge im Winter fällt es Ihnen viel leichter, auch bei kaltem Wetter die Wanderschuhe anzuziehen.

Wandern bei kaltem Wetter? So hält man es warm!

Tipp 1: Lassen Sie das Haus nicht kalt

Wenn Ihnen einmal kalt ist, ist es schwer, wieder warm zu werden. Selbst bei einem intensiven Spaziergang, bei dem Ihre Herzfrequenz in die Höhe geht, wird Ihnen vielleicht nicht warm, wenn es draußen kalt ist.

Ist Ihnen drinnen wirklich kalt? Dann erledigen Sie zum Beispiel zuerst einige Hausarbeiten, die Sie schnell aufwärmen werden. Haben Sie kalte Füße? Wärmen Sie Ihre Füße in einem Fußbad. Kalte Hände können Sie unter den heißen Wasserhahn halten oder mit einer heißen Tasse Tee aufwärmen. Auf diese Weise beginnen Sie Ihren Winterspaziergang mit einem warmen Körper und können die frische Luft draußen länger genießen.

Fußbad zum Aufwärmen kalter Füße vor einem Winterspaziergang

Tipp 2: Kleiden Sie sich in Schichten

Anstelle eines dicken Wollpullovers ziehen Sie besser mehrere dünne Schichten an. Gerade der Raum zwischen diesen Schichten wirkt wie eine Isolierschicht. Und auch sehr praktisch: Wenn Sie beim Wandern bei kaltem Wetter ins Schwitzen kommen, kann die Feuchtigkeit leichter verdunsten.

Vermeiden Sie Baumwolle und entscheiden Sie sich für synthetische Stoffe und Wolle. Tragen Sie zum Beispiel synthetische Thermokleidung als erste Schicht, darüber einen dünnen Wollpullover und darüber eine Fleeceweste. Schließlich eine dicke Winterjacke aus Softshell. Wenn es draußen stark regnet, wählen Sie eine Hardshell-Jacke oder tragen Sie einen Mackintosh über Ihrer normalen Jacke. Feuchtigkeit tötet einen warmen Körper und kann Ihren Winterspaziergang unangenehm machen.

Kleidung in Schichten für Wanderungen bei kaltem Wetter

Tipp 3: Tragen Sie wärmende Kleidung

Tragen Sie beheizbare Kleidung. Logisch, dass wir Ihnen diesen Tipp geben. In unserem Webshop finden Sie eine große Auswahl an beheizten Handschuhen, Socken und Kleidung. Dennoch ein paar praktische Tipps für eine lange Winterwanderung: Wählen Sie unsere dünnen HeatPerformance® THIN oder ULTRA THIN Socken. Diese Socken sorgen dafür, dass in Ihren Schuhen genügend Platz bleibt, um die Feuchtigkeit abzuleiten. Wenn Sie dickere Socken wählen, werden die Schuhe wahrscheinlich zu eng. Zu enges Schuhwerk lässt nicht nur keinen Platz für den Schweißabfluss, sondern kann auch die Blutgefäße abklemmen. Dann wird der Blutfluss noch schwieriger in Gang zu bringen.

Für warme Hände tragen Sie beheizte Unterziehhandschuhe unter Ihren eigenen Handschuhen oder entscheiden Sie sich für beheizte Wanderhandschuhe, wie z.B. die HeatPerformance® NATURE Handschuhe. Weitere Informationen finden Sie hier: Wie funktionieren beheizbare Handschuhe?

Beheizte Wandersocken für kalte Wintertage

Tipp 4: Halten Sie Ihren Kopf warm

Wussten Sie, dass ein Großteil der Wärme über den Kopf verloren geht? Vergessen Sie also nicht Ihre Synthetik- oder Wollmütze, vorzugsweise eine, die Sie gut über die Ohren ziehen können. Wenn es draußen eiskalt ist, können Sie Ihr Gesicht mit Vaseline einreiben. Dies verhindert, dass Ihre Haut gefriert und hält die Feuchtigkeit besser. Tragen Sie eine Schicht Lippenbalsam auf Ihre Lippen auf, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Und tragen Sie einen dicken Schal oder einen Rollkragen, um Hals und Nacken warm zu halten – unerlässlich beim Wandern im Winter.

Warme Mütze für Winterwanderungen

Tipp 5: Beim Gehen

Nehmen Sie unterwegs etwas zu trinken mit oder ruhen Sie sich irgendwo mit einer heißen Tasse Tee aus. Es ist wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, damit die Prozesse im Körper richtig funktionieren. Wenn Sie zu wenig Wasser trinken, kann Ihnen schneller kalt werden. Ein Snack für unterwegs ist ebenfalls eine gute Idee, zum Beispiel ein Haferflockenriegel oder eine Banane. So bleibt Ihr Energielevel hoch und Sie können Ihren Winterspaziergang länger genießen, ohne dass Ihnen kalt wird.

Möchten Sie mehr lesen? Dann lesen Sie unseren Artikel Wie funktioniert ein beheizter Handschuh für weitere Erklärungen und praktische Tipps.

Select a Pickup Point

Click outside to hide the comparison bar
Vergleichen Sie