Hast du oft kalte Füße? Komme warm durch diesen Winter mit einem Paar beheizter Socken. Unsere Modelle sind sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. Die Dicke unserer Heizsocken variiert, sodass man für jeden Schuh ein passendes Modell finden kann. Jeder Sockentyp hat auch seinen eigenen optimalen Materialmix, um die Kälte draußen und die Hitze so gut wie möglich am Fuß zu halten.
FÜR JEDE AKTIVITÄT DIE RICHTIGE SOCKE
Ob Skifahren, Radfahren, Reiten, Motorradfahren, Wandern oder Mountainbiken. Wir haben für jede Aktivität die passende Socke entwickelt, egal ob du beheizte Skisocken, beheizte Fahrradsocken oder beheizte Motorradsocken suchst. Verabschiede dich von kalten Füßen und genieße deine entspannenden Outdoor-Aktivitäten.
So verwendet man unsere elektrisch beheizten Socken
Unsere Socken beheizbar sind so konzipiert, dass sie einfach zu benutzen sind. An den Seiten der Socke befindet sich eine verschließbare Tasche für den Akku. Verbinde den Akku mit dem Netzkabel und halte den Ein-/Aus-Schalter gedrückt, bis der Schalter aufleuchtet. Jetzt sind die Socken auf der höchsten Heizstufe eingestellt. Erneut auf den Schalter drücken für die mittlere Stufe, und noch einmal für die niedrigste Stufe.
In 30 Sekunden verspürt man eine wohltuende Wärme um die Zehen herum. Die Zehen sind oft die erste Stelle, an der man die Kälte wahrnimmt. Sobald die Zehen warm sind, verbreitet sich die Wärme automatisch im Rest der Füße.
Unsere HeatPerformance® PRO-Socken sind mit einer Fernbedienung ausgestattet. Ideal für die Skipiste oder für Spaziergänge bei klirrender Kälte: Man muss die Hosenbeine nicht hochkrempeln, um die Socken zu bedienen.
Wer braucht beheizbare Socken?
Beheizbare Socken sind eine tolle Lösung für alle, die oft kalte Füße haben. Indoor, Outdoor oder einfach wenn du keine Lust mehr hast auf kalte Füße im Bett.
Man kann die Socken bei allen sportlichen Aktivitäten tragen: Skifahren, Wandern, Camping, Snowboarden, Jagen, Angeln, Radfahren, Skaten, Motorradfahren, Reiten usw. Die Socken sind so elastisch, dass sie dich bei keiner Bewegung einschränken.
Für alle mit dem Raynaud-Syndrom oder einer schlechten Durchblutung. Das Heizsystem verbessert die Durchblutung und hält die Zehen warm.
Die Socken sind auch ideal für Fachkräfte, die in einer kalten Umgebung arbeiten müssen.
Warum sind die Heizelemente nicht überall angebracht?
Die Heizelemente werden nur um die Zehen herum angebracht, um eine möglichst effiziente Wärmeverteilung zu gewährleisten. Man muss sich vorstellen, dass eine Batterie zum Laden eines großen Heizsystems mehr Strom verbraucht und die Batterie schneller leer ist. Wir haben uns dafür entschieden, die Heizelemente an strategischen Stellen zu platzieren, damit eine starke Wärme entsteht und der Akku stundenlang hält.
THERMOSOCKEN
Bei der Entwicklung unserer Socken hatte der thermische Effekt die größte Bedeutung. Die Socken sollten nicht nur eine leistungsstarke Wärme bieten, sondern auch die Kälte optimal abhalten und die Wärme so gut wie möglich halten können. Die ausgewählten Materialien wurden aufgrund ihrer feuchtigkeitsableitenden, wärmedämmenden, wasserdichten oder winddichten Eigenschaften ausgewählt. Jede Thermosocke besteht aus einem bestimmten Materialmix für optimale Leistung, z.B. haben wir CoolMax, Baumwolle, Polyester, Elasthan und Nylon verwendet.